![]() |
Guggenworld - Die Guggenmusik Community - Das Forum |
Autor | Thema: Billiginstrument oder was gscheites? | ||
---|---|---|---|
Stella Ist öfters hier ![]() ![]() ID # 2343 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]()
"Mann" kann es drehen und wenden wie man will, letztendlich kommt es erst mal auf den Musizierenden an und wenn "Mann" wo drauf schlägt oder rein bläst ist noch lange nicht gesagt, dass was einigermassen erträgliches dabei raus kommt. Das Verhältnis muss stimmen und die Teile müssen zueinander passen, wie in diesem Falle Spieler und Instrument.
|
||
Beiträge: 43 | Mitglied seit: Juli 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |||
stefman Stammgugger ![]() ![]() ID # 2637 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
ein kollege von mir hat sich ne trompete im real supermarkt gekauft , selbst wenn er erst anfänger ist des hört sich an wie ne trompete und auch gut , also mann kann bei billig teilen nicht nur mecker , weil wie mehrere sagen kommts am ende auf den spieler drauf an
----------------------- Können sie lesen ? Laut einer Studie an der Cambrige Universität ist es egal , in wlecher Reihnefolge die Bcuhtsbean in eniem Wort sethen , das enizg Wcihtitge ist, dsas der estre und lzete Buchtsbae am rcihgiten Patlz snid.Der Rset knan totaler Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, weil das mneschilche Geihrn das Wrot als Ganezs. Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen? weil meine rechtschreibung nich grad die beste ist am pc ![]() ![]() |
||
Beiträge: 244 | Mitglied seit: Februar 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Karl1 Guggt fast täglich rein... immer gerne gesehen ![]() ![]() ![]() ID # 1686 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
ich glaube kaum dass er an der Tröte lange freude hat als erstes werden sich die Ventiele verabschieden ![]() ----------------------- leg dein Geld in Alkohol an....wo sonst bekommt man noch 40% Wir suchen Mitglieder http://www.guggenmusik-phoenix.de |
||
Beiträge: 703 | Mitglied seit: Februar 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Sousaphönix Stammgugger ![]() ![]() ID # 1911 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
O.K. Fazit: Ein Könner wird auch aus einer alten/schlechten Billiggurke noch was brauchbares rausholen können, während ein Anfänger sich auf solch einem Instrument sehr schwehr tut.
Oft sind Ansprache und Klang bei teureren Instrumenten besser und man kann, weil man sich nicht so sehr plagen muss, länger spielen. Letztendlich wird jeder für sich entscheiden müssen, was ihm sein Hobby wert ist und welche Ansprüche er an sich und sein Instrument stellt. ----------------------- [align=center]----- Suche Tubist/in oder Sousaphonist/in mit -----[/align] [align=center]----- Spass am Bass -----[/align] [align=center]----- zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung -----[/align] |
||
Beiträge: 233 | Mitglied seit: September 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |||
TheTrumpet Ganz neu hier ![]() ID # 3027 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich persönlich bin eher für ein teureres wenn auch gebrauchtes Instrument. Klar man kann aus ,,Billig" Instrumenten auch was rausholen...
Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen das billige Instrumente gut klingen, leicht laufen usw... Und schließlich muss ja jeder selbst wissen wie viel einem das Hobby wert ist... Greez TheTrumpet[edit] [ Beitrag am 25. März 2009 18:17 bearbeitet von TheTrumpet ][/edit] |
||
Beiträge: 3 | Mitglied seit: März 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Maetz Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 2638 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
was gscheites!
----------------------- "It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but the one responsive to change" |
||
Beiträge: 371 | Mitglied seit: Februar 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Terminiert - zu spät ... so kann´s gehen Gelöscht ID # 59 |
![]() ![]() ![]()
dann melde ich mich eben auch mal zu Wort:
ich spiele Sousaphon und kann meinen Vorschreibern nur recht geben: gebraucht gibt es selten überhaupt etwas spielbares zu kaufen. ich habe ein gebrauchtes, sehr verbeultes, tschechisches (Amati ASH 260 - gekostet: 1000,- , Neupreis heute ca. 2800,-) und bin im großen und ganzen zufrieden. Ein Yamaha, welches ich schon probegespielt habe, hat eine etwas leichtere Ansprache und tönt etwas voller, aber wie gesagt, ich bin zufrieben mit meinem Amati. Wir haben ausserdem noch zwei (neu gekaufte für ~NP 1.400 ) billigere Sousis, bei denen mich einzig und allein die nicht optimale Auslegung des Mundrohres / Schalltrichters stört. Also von der Ergonomie her bin ich da besser bedient. Vom Klang her ist meines besser(finde ich)... (wenn es nur erst wieder repariert wäre ... einige Lötstellen sind gebrochen und zur Zeit nur getaped - lol) na ja ... was gibt es sonst noch: Jupiter JP592L-BB ~ ab ca. 2.250 Conn 20KW - bei thomann für 6.890 YAMAHA Sousaphon YSH-301 für: 3 899 also - ein Teil für ab 2200 - 7000 nehme ich nicht mit in eine Halle, wo es nachher im Foyer unterm Schlagzeug rumfährt... - ich meine 1000-1500 sind schade genug, um auf m Boden rumzuliegen !!! |
||
IP-Adresse: gespeichert |
| Guggenworld.de | Boardregeln | powered by MGWS | Impressum
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2014 Tritanium Scripts